News
06.04.2023
Benefizabend zum Weltfrauentag
Hommage an Udo Jürgens: Gert Prix im Museumscenter Leoben

Für unser Benefizkonzert konnten wir dieses Jahr Gert Prix mit einer Hommage an Udo Jürgens gewinnen.
Die Vizepräsidentin der Region Süd Barbara Friedau und die Präsidentin vom Soroptimist Club Leoben Bärbel Sandriesser begrüßten unsere Gäste und informierten über die Schwerpunktaktion zum Internationalen Frauentag: In unterschiedlichen Schuhen laufen – für Geschlechtergleichheit. Viele von uns trugen unterschiedliche Schuhe um Bewusstsein für die fortbestehende globale Ungleichheit, die Frauen im täglichen Leben noch immer erfahren, zu schaffen.
Der Klagenfurter Musiker Gert Prix wurde von Udo Jürgens noch zu seinen Lebzeiten autorisiert ihn zu imitieren und er begeisterte unsere Gäste bekannten und aber auch besinnlichen und kritischen Liedern.
In der Pause, sowie und vor und nach dem Konzerterlebnis stand unser Buffet unter dem Motto „Okzident trifft Orient“ zur Labung bereit, das die musikbegeisterten Gäste gegen eine freie Spende gerne in Anspruch nahmen.
Mit dem Erlös unsers Konzerts unterstützen wir regional Frauen und Mädchen in schwierigen Situationen sowie auch bei der Weiterbildung in beruflicher Hinsicht.
Im Jänner 2023 fand auch ein Präsidentinnen-Wechsel statt: Bärbel Sandriesser löste Dr.in Karin Frisch ab.
07.02.2023
Benefizabend Samstag, 4. März
Gert Prix im Museumscenter Leoben
Eine musikalische Verneigung vor dem großen UDO JÜRGENS

Für unsere Benefizveranstaltung konnten wir heuer Gert Prix gewinnen.
Es wird sicherlich ein unterhaltsamer Abend werden!
Wie immer gibt es einen Begrüßungssekt und unser bewährtes Buffet "Okzident trifft Orient".
29.01.2023
Nachruf auf Eva Sika und auf Magda Pilat
Unsere Gründungspräsidentin Gertraud Guschlbauer hat den Nachruf verfasst:

Eva Sika (1933-2022):
Der Club Leoben trauert um sein liebes Gründungsmitglied Eva Sika.
Eva hat unseren Club durch ihre liebenswürdige Persönlichkeit entscheidend mitgeprägt, sie war ein sehr aktives Mitglied. Sprachenkundig und stets interessiert an Kunst und Kultur nahm sie in früheren Jahren gerne an unseren Kulturreisen und Besuchen anderer Soroptimist-Clubs im In- und Ausland teil. Die Kontakte zu auswärtigen Clubs in aller Welt lagen ihr besonders am Herzen. Ihr vornehmes Wesen, ihr Wissen und ihre Herzensbildung werden uns stets in lieber Erinnerung bleiben.
Magda Pilat (1930 - 2022):
Magda und ich wurden 1975 vom Grazer Soroptimistclub gebeten, in Leoben einen Soroptimistclub auf die Beine zu stellen, welchem Wunsch wir in der Folge gerne nachkamen und jede von uns in ihrem Bekanntenkreis Mitglieder warb. Wir kannten uns damals schon sehr gut, da unsere Ehemänner Mitglieder der „Schlaraffia an der Leuben“ waren. Wir konnten uns auch beide mit den Grundwerten des Soroptimismus identifizieren und schließlich die nötige Anzahl an interessierten Damen aus unseren Bekanntenkreisen finden und den Club gründen. Ich sollte von Magda unterstützt die erste Präsidentschaft übernehmen.
Unsere liebe Magda war ein liebenswerter, toleranter, hilfsbereiter und großzügiger Mensch und Neuem stets aufgeschlossen.
Ihr heiteres Gemüt ließ keine Unstimmigkeiten aufkommen.
In früheren Jahren fanden zahlreiche Clubveranstaltungen – wie Konzerte, Lesungen, Vorträge und dergleichen – in ihrem eleganten und gastfreundlichen Hause statt.
Madga war auch sehr reiselustig und immer dabei, wenn wir Clubs im In – und Ausland besuchten, was in der Vergangenheit öfter der Fall war.
Möge unsere liebe Magda nun in Frieden ruhen. Wer sie gekannt hat, wird sich an sie stets liebevoll und wertschätzend erinnern.
Gertraud Guschlbauer
23.11.2022
Orange the World
Hilfe für Opfer von Gewalt

Am Mittwoch, den 30.11., findet ab 18:00 in der Turmlounge des
Museumscenter Leoben ein Vortrag von Mag.a Siegl vom Gewaltschutzzentrum
Steiermark statt.
Wir laden alle Interessierte dazu herzlich ein!
20.06.2022
Diva geht's (n)immer!
Opernkabarett mit Bettina Wechselberger und Brigitta Wetzl
Unser Opernkabarett 'Diva geht's (n)immer' findet erfreulicherweise am Freitag, den 9. September, ab 19:00 (Einlass ab 18:00) statt!
Es wird eine Abschiedsveranstaltung sein, also die letzte Gelegenheit Bettina Wechselberger und Birgitta Wetzl gemeinsam als 'Operndiven' zu sehen und zu hören.
Karten sind erhältlich bei Bio&mehr, Homanngasse 13, 8700 Leoben, unter +43 664 1333690 oder kontakt@soroptimist-leoben.at
Wir freuen uns auf euren Besuch!
